Der erste Besuch nach der Geburt:

Wie Ihr Rücksicht auf frischgebackene Eltern nehmt

Ein neues Baby ist da! Die Freude ist riesig, und natürlich möchten Familie und Freunde das neue Familienmitglied kennenlernen. Doch der erste Besuch nach der Geburt kann für die frischgebackenen Eltern eine Herausforderung sein. Schlafmangel, neue Routinen und der Fokus auf das Baby bestimmen die ersten Tage und Wochen. Hier sind ein paar Tipps, wie ihr euren Besuch so gestalten könnt, dass er für alle Beteiligten angenehm ist.

Warum der erste Besuch nach der Geburt wichtig ist

Der erste Besuch ist nicht nur ein freudiges Ereignis, sondern auch eine Gelegenheit, frischgebackenen Eltern zu zeigen, dass sie unterstützt werden. Mit etwas Feingefühl und den richtigen Vorbereitungen wird er für alle eine schöne Erinnerung.

1. Fragt vorher nach einem passenden Zeitpunkt

Bevor ihr vorbeikommt, klärt ab, ob und wann es den Eltern recht ist. Spontane Besuche können stressig sein, besonders wenn das Baby gerade gefüttert wird oder die Eltern etwas Ruhe brauchen. Respektiert es, wenn die Antwort lautet: „Jetzt gerade passt es nicht.“

2. Bringt Zeit und Verständnis mit

Ein Neugeborenes bedeutet ständige Anpassung. Es kann sein, dass der Besuch unterbrochen wird, weil das Baby gestillt, gewickelt oder beruhigt werden muss. Habt Verständnis und Geduld – das Baby hat immer Vorrang.

3. Hände waschen und gesund sein

Die Gesundheit des Babys hat oberste Priorität. Wascht euch nach dem Eintreffen die Hände, bevor ihr das Baby berührt, und kommt nicht zu Besuch, wenn ihr erkältet oder krank seid. Das Immunsystem eines Neugeborenen ist noch sehr empfindlich.

4. Verzichtet auf Parfüms oder Rauchgeruch

Babys sind besonders empfindlich, wenn es um Gerüche geht. Starke Parfüms oder Rauchgeruch können das Baby reizen. Versucht, auf solche Dinge vor dem Besuch zu verzichten.

5. Haltet den Besuch kurz

Auch wenn ihr die frischgebackenen Eltern lange nicht gesehen habt: Ein kurzer Besuch ist oft besser als ein langer. Gerade in der Anfangszeit sind die Eltern oft müde und brauchen ihre Energie für das Baby. Eine halbe Stunde kann vollkommen ausreichend sein.

6. Geschenke, die frischgebackene Eltern wirklich schätzen

Ob ein kleiner Snack, ein selbstgekochtes Essen oder praktische Babyartikel – eine kleine Aufmerksamkeit kann den Eltern den Alltag erleichtern. Dabei gilt: Es geht nicht um den Wert, sondern um die Geste. Vielleicht findet ihr sogar etwas Passendes im Sortiment von Blu.Brudi, um die ersten Tage für die frischgebackenen Eltern und ihr Baby besonders schön zu gestalten.

7. Bietet Hilfe an

Statt nur zuzusehen, bietet aktiv Hilfe an: den Geschirrspüler ausräumen, die Wäsche aufhängen, den Müll hinausbringen oder das Geschwisterkind bespaßen. Kleine Unterstützungen können einen großen Unterschied machen.

8. Respektiert die Eltern’s Regeln

Manche Eltern möchten nicht, dass das Baby herumgereicht wird, andere haben klare Vorstellungen davon, wie Besuche ablaufen sollen. Respektiert diese Regeln, auch wenn sie ungewohnt erscheinen.

9. Kein ungebetener Rat

Eltern haben gerade viele neue Herausforderungen zu meistern. Ungefragte Ratschläge können – so gut sie gemeint sind – stressig wirken. Hört lieber zu und bietet nur Rat an, wenn er gewünscht ist.

10. Nehmt Rücksicht auf den Schlafbedarf

Schlaf ist für frischgebackene Eltern oft Mangelware. Achtet darauf, keine Mittagsruhe zu stören, und versteht, wenn ein Besuch früher beendet wird, weil die Eltern Schlaf nachholen möchten.

Wie ihr Rücksicht auf Eltern und Baby nehmt

Der erste Besuch ist eine wunderbare Gelegenheit, das Baby willkommen zu heißen und den Eltern eure Unterstützung zu zeigen. Mit etwas Feingefühl und Rücksicht wird er für alle eine schöne Erinnerung. Und wenn ihr noch auf der Suche nach einem besonderen Geschenk seid, schaut gerne bei Blu.Brudi vorbei – wir haben liebevolle Ideen für Eltern und Baby!

Weiter
Weiter

Was kann ich zur Geburt schenken?